Chauffeur im Bus

CZV Prüfungen

Die CZV Prüfung muss bestehen, wer den Fähigkeitsausweis erwerben möchte und die Kategorien C/C1 oder D/D1 nach dem 1. September 2009 erworben hat. Falls Sie noch eine CZV-Prüfung absolvieren müssen, dürfen CZV-Kurse erst nach bestandener CZV-Prüfung absolviert werden. Kurse welche vor der CZV-Prüfung besucht wurden, können nicht an die Weiterbildung angerechnet werden.


Drei CZV Prüfungen

Nach der schriftlichen Zusatztheorieprüfung und der Prüfungsfahrt beim Strassenverkehrsamt, die für den Erhalt des Führerausweises erforderlich sind, müssen für den Fähigkeitsausweis folgende Prüfungen bestanden werden:

  • schriftliche Theorieprüfung CZV
  • mündliche Theorieprüfung CZV
  • allgemeiner Teil Praxis CZV

Diese drei Prüfungsteile werden separat bewertet und müssen voneinander unabhängig bestanden werden.

Die schriftliche CZV Theorieprüfung findet im Strassenverkehrsamt des Wohnsitzkantons statt. Am Computer müssen in 90 Minuten 40 Fragen beantwortet werden.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass für Grenzgänger im Kanton Genf die schriftliche CZV Theorieprüfung nicht angeboten wird.

Die mündliche und die praktische Prüfung werden an verschiedenen Prüfungsstützpunkten der ASTAG in der ganzen Schweiz abgenommen. An der mündlichen Prüfung (90 Minuten) gibt es drei Gespräche über Situationen aus dem Alltag im Personen- oder Güterverkehr. An der praktischen Prüfung ist in 30 Minuten eine manuelle Aufgabe zu lösen. Für diese beiden Prüfungen sollte ohne Anreise ein halber Tag eingeplant werden.


Anforderungen

Die CZV Prüfung testet das theoretische und praktische Wissen

  • zum sicheren, Umwelt schonenden und Energie sparenden Lenken des Fahrzeugs,
  • zur Fahrzeugtechnik und zum Fahrverhalten,
  • zum Transport von Personen und Gütern,
  • zur Verantwortung der Fahrer/innen auf der Strasse und im Beruf
  • zum Verhalten in ausserordentlichen Situationen.

Ausführlicher sind die Anforderungen im Katalog der Lernziele beschrieben. Fahrlehrer/innen und Ausbildungsstätten bieten Vorbereitungskurse an.


Prüfungskosten

Die mündliche und praktische Prüfung wurde von der asa an die ASTAG und Partner delegiert. Da es sich um eine Prüfung auf Niveau analog einer Berufsprüfung handelt, wurden von der asa entsprechende Qualitätskriterien gefordert. Neben einem Qualitätssicherungsexperten vom Strassenverkehrsamt, welcher die hoheitliche Prüfung gewährleistet, sind im mündlichen Teil zwei Prüfungsexperten pro Kandidat vor Ort. Beim praktischen Prüfungsteil ist ein Experte für die Betreuung des Kandidaten zuständig. Hier werden auch die Arbeiten an Modellen oder Fahrzeugen ausgeführt. All diese Anforderungen ergeben eine sichere Prüfung auf dem geforderten qualitativen Niveau. Entsprechend ergeben sich hohe Prüfungskosten, welche aber gerechtfertigt und im Rahmen von ähnlichen Prüfungen sind. Über die konkreten Kosten informiert Sie gerne die ASTAG.


Anmeldung zur schriftlichen Prüfung

Zur schriftlichen Prüfung melden Sie sich beim Strassenverkehrsamt des Wohnsitzkantons an.


Anmeldung zur mündlichen und praktischen Prüfung

Bei der Koordinationsstelle der Prüfungsstützpunkte (ASTAG) können Sie sich für die mündliche und praktische Prüfung anmelden.
Mit folgenden Links gelangen Sie zum Anmeldeformular und allen nötigen Informationen: Anmeldung CZV Prüfung


Wiederholung

Wer die Theorieprüfung oder den allgemeinen Teil der praktischen Prüfung nicht besteht, kann die nicht bestandenen Teile beliebig oft wiederholen.