Lastwagen auf Parkplatz

Fragen zu den CZV Prüfungen

In welchem Fall muss ich für den Fähigkeitsausweis die Prüfung bestehen?

Sie müssen die CZV Prüfung bestehen, wenn Sie die Kategorien C/C1 und D/D1 nach dem 1. September 2009 erworben haben.


Ich habe bereits den Fähigkeitsausweis für den Gütertransport und möchte nun auch den Fähigkeitsausweis für den Personentransport. Muss ich dafür die CZV Prüfung bestehen?

Ja, wenn Sie im Besitz eines gültigen Fähigkeitsausweises sind müssen Sie aber nur einen Teil der Prüfung absolvieren: ein mündliches Prüfungselement und die praktische Prüfung. Die schriftliche CZV Prüfung im Strassenverkehrsamt muss nicht absolviert werden. Artikel 13 CZV

Änderungen ab 1.1.2024 finden Sie hier.


Wie läuft die CZV Prüfung ab?

Es gibt drei Prüfungen:

  • schriftliche Prüfung am Computer im Strassenverkehrsamt (40 Fragen in max. 90 Minuten)
  • mündliche Prüfung am Prüfungsstützpunkt (3 Gespräche zu 30 Minuten)
  • praktische Prüfung am Prüfungsstützpunkt (1 Aufgabe in 30 Minuten)

Änderungen ab 1.1.2024 finden Sie hier. 


Was ist ein Prüfungsstützpunkt und wo finde ich ihn?

Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG führt die mündliche und die praktische Prüfung im Auftrag der asa durch. Der Prüfungsstützpunkt kann ein Ausbildungszentrum, eine Berufsschule oder bei einem Transportunternehmen sein. Die ASTAG hat mehrere Prüfungsstützpunkte in der ganzen Schweiz. Im Anmeldeformular der ASTAG (siehe unten) sind die Daten und Durchführungsorte der Prüfungen aufgeführt.

Änderungen ab 1.1.2024 finden Sie hier. 


Wo kann ich mich zur Prüfung anmelden?

Für die schriftliche Prüfung melden Sie sich bei Ihrem Strassenverkehrsamt an. Für die mündliche und die praktische Prüfung können Sie sich direkt via cambus.ch auf dem Portal der ASTAG anmelden. Dort erfahren Sie alle Einzelheiten und finden eine Liste mit den Prüfungsstützpunkten und Terminen.
Anmeldung CZV Prüfung

Änderungen ab 1.1.2024 finden Sie hier. 


In welcher Reihenfolge müssen die Prüfungen absolviert werden?

Vor der Zulassung zur schriftlichen CZV Prüfung muss die Zusatztheorie der betreffenden Kategorie bestanden werden. Vor der Zulassung zur mündlichen Prüfung sowie zum allgemeinen Teil Praxis muss die schriftliche CZV Prüfung bestanden werden. Da die mündliche und die praktische Prüfung in der Regel als kombinierte Prüfung angeboten werden, hängt die Reihenfolge der Prüfungen an den Prüfungsstützpunkten vom Tagesprogramm ab.


Kann ich vor der praktischen Führerprüfung die CZV Prüfung absolvieren?

Ja, die Voraussetzung für die Zulassung zur CZV Prüfung ist das Bestehen der Zusatztheorie.


Kann die Prüfungsfahrt für den Führerausweis auch erst nach den CZV Prüfungen abgelegt werden?

Ja. Da jedoch die mündliche und praktische Prüfung auf den für die praktische Prüfung erforderlichen Kompetenzen aufbauen, ist es sinnvoll, wenn die Ausbildung bereits soweit fortgeschritten ist, dass Sie prüfungsreif sind.


Wie soll ich mich auf die Prüfung vorbereiten?

Es braucht spezifische Kenntnisse, um die CZV Prüfungen zu bestehen. Ohne Vorbereitung ist das kaum möglich. Zur Prüfungsvorbereitung gibt es keine Vorschriften. Fahrschulen, Berufsverbände und Arbeitgeber bieten Kurse und Unterlagen an. Es werden auch einjährige Ausbildungsprogramme angeboten, wobei Sie während dieser Zeit in der Schweiz (nicht im Ausland!) Personen- oder Gütertransporte durchführen dürfen.
Ausbildungsprogramme


Wo erhalte ich die schriftlichen Prüfungsfragen, damit ich üben kann?

Die Prüfungsfragen werden nicht veröffentlicht. Es soll nicht geprüft werden, ob Sie gut auswendig lernen können. Wenn Sie sich aber seriös mit dem Prüfungsstoff befasst haben, sind die Prüfungsfragen lösbar. Im Katalog der Lernziele ist der ganze Prüfungsstoff beschrieben. Das Dokument ist jedoch kein Lehrmittel, sondern eine Arbeitsgrundlage für Ausbilder.
Katalog der Lernziele


Was mache ich, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?

Wenn Sie die schriftliche Prüfung nicht bestehen, dann erkundigen Sie sich beim Prüfungsexperten des Strassenverkehrsamts, welche Fragen Sie falsch beantwortet haben. Aus Fehlern kann man lernen. Auch bei der mündlichen und praktischen Prüfung erhalten Sie Auskunft bei der Prüfungsleitung. Wenn Sie eine Prüfung nicht bestehen, dann besprechen Sie die Situation am besten zuerst mit einer Fachperson.


Werden im Ausland bestandene Prüfungen in der Schweiz anerkannt?

Ein im Ausland entsprechend der Richtlinie (EU) 2022/2561 erworbener Fähigkeitsausweis wird auch in der Schweiz anerkannt. Eine im Ausland begonnene oder nicht bestandende Prüfung kann in der Schweiz aber nicht fortgesetzt oder wiederholt werden.


Verändert sich die Führerprüfung für Personen, die keinen Fähigkeitsausweis benötigen?

Nein, für Personen, die keinen Fähigkeitsausweis benötigen, bleibt die Führerprüfung grundsätzlich gleich wie heute. Bei der schriftlichen Prüfung der Zusatztheorie in den Kategorien C und D gibt es nur noch Fragen zum Geltungsbereich der ARV 1. Die inhaltlichen Fragen zur ARV 1 werden jetzt in der schriftlichen CZV Prüfung gestellt.