Situationsbeschrieb: Sie sind Sie als Fahrer/in bei einem Carunternehmen beschäftigt und mit einer Reisegesellschaft unterwegs nach Frankreich. Noch vor der Grenze geraten Sie im Val de Travers als erstes Fahrzeug an eine Unfallstelle. Sie halten an und leiten die nötigen Schritte ein. Dabei verlieren Sie ziemlich Zeit und es ist sicher, dass Sie nicht mehr rechtzeitig beim Restaurant für das reservierte Mittagessen eintreffen können. Das ist besonders unangenehm, da einzelne Fahrgäste wenig Verständnis für Ihren Einsatz an der Unfallstelle zeigten und im Car für eine ungute Stimmung sorgen. Wie würden Sie in dieser Situation handeln?

Handlungsfragen:

  • Was unternehmen Sie als erstes, wenn Sie bemerken, dass Sie zu spät zum vereinbarten Mittagessen kommen werden?
  • Wie verhalten Sie sich gegenüber den Fahrgästen?
  • Welche Folgen kann diese Verspätung auch noch haben? Was müssen Sie zusätzlich beachten?
  • Wie verhalten Sie sich gegenüber den unzufriedenen Fahrgästen?
  • Ein Fahrgast will sich nicht beruhigen und verlangt von Ihnen auf der Stelle Schadenersatz.
  • Was machen Sie, wenn Sie als erstes Fahrzeug an einer Unfallstelle ankommen?
  • Hätte der Fahrer mit seiner Reisegruppe nicht auch weiterfahren dürfen?
  • Wie lange muss man an der Unfallstelle bleiben?