Situationsbeschrieb: Sie sind bei einer Transportunternehmung im öffentlichen Verkehr angestellt und Fahrer/in im Linienverkehr. Nach dem Training im Sportclub kommt das Gespräch auf Ihre Arbeit. Da die meisten Kollegen ja auch oft mit dem Bus unterwegs sind, haben sie viele Fragen und Kritik zu Busfahrer/innen.
Sie versuchen nun Ihren Freunden Ihre Tätigkeit so gut als möglich etwas näher zu bringen, zum Beispiel wie Sie
– sich auf die Fahrt vorbereiten,
– trotz dichtem Verkehr den Fahrplan einzuhalten versuchen,
– mit ihren Fahrgästen umgehen,
– auch einmal Pause machen können.

Handlungsfragen:

  • Ihr Bus wird von der Werkstatt fahrbereit gemacht. Welche Kontrollen müssen Sie trotzdem noch durchführen?
  • Abfahrt ist in 5 Minuten. Sie möchten noch etwas die Beine vertreten, aber schon kommen die ersten Fahrgäste. Was machen Sie?
  • Was machen Sie, wenn Sie im dichten Verkehr auf den Fahrplan in Rückstand kommen?
  • Ein Fahrgast will von Ihnen unterwegs Auskunft über Bahnanschlüsse. Wie antworten Sie kundenfreundlich, wenn Sie selber zuerst nachschauen müssen?
  • Schulschluss, der ganze Bus ist voll. Schüler weichen in den freien Platz vor der Abschrankung zum Fahrgastraum aus. Wie verhalten Sie sich?
  • Sie haben eine Kollision mit einem Personenwagen. Einige Fahrgäste sind gestürzt. Was tun Sie?
  • Nach einem Sportanlass ist Ihr Fahrzeug sehr voll. An der nächsten Haltestelle warten viele Leute, aussteigen will aber niemand. Was tun Sie?
  • Wegen Kälte lassen Sie die vorderste Türe geschlossen. Ein Fahrgast klopft an die Türe. Öffnen Sie?