Situationsbeschrieb: Ein Lastwagenfahrer ist unterwegs vom Tessin ins Bündnerland (ohne Anhänger). Im Radio hört er, dass der San Bernardino Tunnel wegen eines Unfalls geschlossen ist und die Passstrasse benützt werden muss. Er informiert telefonisch den Auftraggeber in Thusis, dass es wohl etwas später werde. Weil er schon längere Zeit nicht mehr mit dem Lastwagen über einen Pass gefahren ist, macht sich der Fahrer seine Gedanken, was ihn alles erwartet. Insbesondere erinnert er sich an einen kürzlich besuchten Weiterbildungskurs zum Thema Fahrdynamik.
Was kommt Ihnen dazu alles in den Sinn?

Handlungsfragen:

  • Welche Eigenschaften des Fahrzeugs sind wichtig für die Entscheidung, ob ich über den Pass fahren darf?
  • Wie unterscheidet sich das Fahren auf einer Passstrasse von der Route durch den Tunnel?
  • Welche fahrerischen Anforderungen stellen sich?
  • Welches ist die optimale «Schaltstrategie» unter Berücksichtigung von Fahrzeuggewicht, Motorleistung, Getriebe und Strassensituation.
  • Angenommen, ein Tier springt von der Weide auf die Strasse genau in Richtung ihres Fahrzeugs. Wie verhalten Sie sich?
  • Was verstehen Sie unter Fahrdynamik?
  • Geben Sie Beispiele, wie diese Kräfte wirken.
  • Wie wirken die verschiedenen Kräfte auf die Ladung?