Situationsbeschrieb: Ein Fahrer kommt nach einer Tagesschicht zurück in die Firma, macht den Tagesparkdienst und tankt das Fahrzeug für den kommenden Tag neu auf. Sein Chef steht daneben, sieht wieviel Treibstoff getankt wird (126 Liter) und erkundigt sich nach der zurückgelegten Fahrstrecke. Als er die Kilometerzahl (350 km) sieht, kritisiert er den Fahrer, dass dieser zuwenig Rücksicht auf den Treibstoffverbrauch genommen hat. Wie könnte der Fahrer den Treibstoffverbrauch senken?
Handlungsfragen:
- Wie kann ein Fahrer bereits vor der Fahrt den Treibstoffverbrauch beeinflussen?
- Wie kann der Treibstoffverbrauch beim Fahren beeinflusst werden?
- Beschreiben Sie eine richtige Schaltstrategie.
- Wie kann der Treibstoffverbrauch mit guter Wartung des Fahrzeugs beeinflusst werden?
- Der persönliche Gemütszustand hat Einfluss auf den Verbrauch. Wie fahren Sie trotz Stress und Anspannung sparsam?
- Aus welchen Gründen lohnt sich das Treibstoffsparen?
- Sie haben 350 km zurückgelegt und 126 Liter aufgetankt. Wie gross ist der Durchschnittsverbrauch.
- Sie arbeiten 20 Tage pro Monat und fahren durchschnittlich 350 km. Ein Liter Diesel kostet Fr. 1.50. Wie hoch sind die monatlichen Treibstoffkosten? (36l/100 km)