Situationsbeschrieb: Nach einer anspruchsvollen Tour im Stückgutverkehr ist ein Fahrer endlich auf dem Heimweg zum Verteilzentrum. Er schaut auf die Uhr und bemerkt, dass die Zeit wegen der ARV knapp werden könnte. Schneller als erlaubt zu fahren, kommt für ihn nicht in Frage. Dies nicht nur darum, weil er sich an die Vorschriften hält, sondern auch weil er schon seit einiger Zeit das Gefühl hat, der Motor bringe nicht mehr die übliche Leistung. Auch zeigt der Bordcomputer einen Fehlercode, den er nicht versteht. Der Fahrer überlegt sich, wie der Tag noch zu retten ist. Wie beurteilen Sie an seiner Stelle die Situation?

Handlungsfragen:

  • Wie versuchen Sie herauszufinden, was der Fehlercode bedeutet?
  • Was könnten die Ursachen der verminderten Leistung sein?
  • Was machen Sie bei Anzeichen von verminderter Motorleistung?
  • Darf man mit einem defekten Fahrzeug die Fahrt fortsetzen?
  • Aus welchem Grund könnte die Motorelektronik die Leistung reduziert haben?
  • Falls die Wartung immer regelmässig und gut gemacht wurde, was könnte defekt sein?
  • Falls bei der Wartung gespart wurde, was könnte die Ursache der Störung sein?
  • Welchen Einfluss hat ein Motor mit verminderter Leistung auf Verbrauch und Schadstoffausstoss?